Virtual Reality
Sears lässt statt Pokémons virtuelle Hunde suchen
20.09.2016Dass der Hype um „Pokémon Go“ Nachahmer auf den Plan ruft, war zu erwarten. Die US-Kaufhauskette Sears war fix. In Anlehnung an „Pokémon Go“ hat sie ein eigenes Mobile Game gestartet, in dem Shopper den virtuellen Hund Max in den Sears-Filialen finden müssen. „Find Max“-Spieler treffen in den Filialen nicht nur auf Hinweise, sondern auch auf versteckte Gutscheine oder Gewinnspiele, meldet Mobile Commerce Daily.
Integrierte Kampagne
Das Spiel, das in die mobile Shopping-App von Sears integriert wird, wurde zusammen mit den Machern des neuen Kino-Animationsfilms „The Secret Life of Pets“ umgesetzt. Eine Reihe digitaler Videos und zwei neue Eigenmarken runden die „Find-Max“-Kampagne ab. Ziel ist es, Eltern und Schüler vor dem Beginn des neuen Schuljahres zum Einkauf bei Sears zu motivieren. Und während die Eltern den Einkaufszettel abarbeiten, können die Kinder sich auf die virtuelle Suche nach Max begeben.
Weitere Beiträge aus Point News 09/2016
Die neue Rolle der Eigenmarke im Handel
In den letzten Jahren haben die Eigenmarken der Handelsunternehmungen auf Kosten der ...
Melden Sie sich hier zum Newsletter an oder folgen Sie uns auf Twitter.
Sprechen Sie mit unserem Netzwerk
Was können wir für Sie tun? An diesen Standorten finden Sie Ihre POINT-Agentur.direktkontakt@pointhamburg.de
direktkontakt@pointminden.de
direktkontakt@pointmünchen.de
direktkontakt@pointwien.at
buero@pointdigital.de
HAMBURG
+49 (0)40 730885-610
direktkontakt@pointhamburg.de
MINDEN
+49 (0)571 83759-0
direktkontakt@pointminden.de
MÜNCHEN
+49 (0)89 207042-574
direktkontakt@pointmünchen.de
WIEN
+43 1 8909942
direktkontakt@pointwien.at
DIGITAL
+49 (0)571 972299-70
buero@pointdigital.de